Der TC Poysdorf gratuliert dem Brautpaar Christina und Andreas Simayr zu ihrer Hochzeit!
Mehr Bilder vom Hochzeitspärchen und Mascherlturnier gibt es hier zu sehen.


Der TC Poysdorf gratuliert dem Brautpaar Christina und Andreas Simayr zu ihrer Hochzeit!
Mehr Bilder vom Hochzeitspärchen und Mascherlturnier gibt es hier zu sehen.
Die wetterbedingte Absage eines Meisterschaftsspiels in der Damenmannschaft des TC Mistelbach veranlasste das 16-jährige Poysdorfer Nachwuchstalent, Linda WESSELY, gemeinsam mit ihren Eltern und zahlreichen anderen Mitgliedern noch kurzfristig am traditionellen Poysdorfer "Mascherlturnier" teilzunehmen. In fünf Runden, zu je 20 Minuten, sammelte sie mit verschiedenen Partnern die meisten Punkte und gewann somit das Doppel-Juxturnier als jüngste Spielerin.
Obmann Helmut KRAUS zog im Beisein des Vizebürgermeisters Mag. Josef FÜRST zufrieden Bilanz über die bisherige Saison. Neben einem Kinder- und Jugendtenniscamp in den Ferien, trug auch die Anschaffung einer neuen Ballwurfmaschine sowie die Erneuerung der Flutlichtanlage dazu bei, dass die Anlage immer gut besucht war. Der Mitgliederstand konnte zu den Vorjahren verdoppelt werden.
Foto: v.l.n.r. Martina STEINER, Thomas UNDEN, Martin STEINER , Michael KNOLL, Kurt KORSCHAN, Markus SCHODL, Helmut KRAUS; Patrizia STADLER, Mag. Franz SCHWEINBERGER, Franz KNOLL, Wolfgang WERL, Mario LEITNER, Martin MAYERHOFER, Bettina WESSELY, Sabine MÜLLNER-RIEDER, Linda WESSELY, Edith LECHNER, Stephan NACHFÖRG, Mag. Josef FÜRST;
Am 18.09.2021 findet unser alljährliches Mascherlturnier statt.
Jeder ist herzlich willkommen, der Spaß steht im Vordergrund.
Beginn: 13 Uhr
Gemütlicher Ausklang ab ca. 19:30 findet im Weingut Fam. Rieder, Veltlinerhof, Brünnerstr. 5b statt.
Bitte hierfür um Anmeldung bis spätestens 15.09.21 entweder bei Sabine oder in die Liste im Clubhaus eintragen.
Bitte nicht vergessen - 3G Regel - wird kontrolliert.
Auf der Anlage gelten die aktuellen Corona Bestimmungen!
Bitte die Hausordnung des TCP durchlesen und einhalten!
Ab dem 1. Juli gelten folgende Maßnahmen nicht mehr:
Großer Andrang und Begeisterung herrschte bei den zahlreichen Nachwuchshoffnungen beim Tennisclub in Poysdorf. ÖTV Tennisinstruktor Hemut KRAUS und sein Team veranstalteten in der zweiten Ferienwoche wieder ein abwechslungsreiches Kindertenniscamp mit einem “Kidstennisturnier” zum Abschluss.
Dabei gingen bei den Mädchen, Milena EBINGER, und bei den Burschen, Laurin HALBRITTER, als Gewinner hervor. Bei der Siegerehrung bedankte sich in Anwesenheit des Vizebürgermeisters Mag. Josef FUERST und des Stadtrat David JILLI unser Obmann bei der Stadtgemeinde Poysdorf, die den Ankauf einer neuer Ballwurfmaschine sowie die Erneuerung der Flutlichtanlage mit Umstieg auf LED Leuchten finanziell unterstützte.
Auch SERVUS TV honorierte im Rahmen seiner Initiative “BEWEG DICH” - mehr Sport und Bewegung bei Kindern und Jugendlichen - die Aktivitätes des Vereines.
Ab Mittwoch, den 05. Mai 2021 werden die Plätze für den Spielbetrieb unter Einhaltung der Corona-Verhaltensregeln freigegeben.
Wir bitten alle sich an die Regeln zu halten um einen reibungslosen Spielbetrieb gewährleisten zu können.
Auf eine gemütliche und erfolgreiche Saison 2021.
Corona-Regeln
Mitgliedschaft
Wir bitten um pünktliche Überweisung der Mitgliedsbeiträge. Neumitglieder erhalten nach Einzahlung des Mitgliedsbeitrages die Zugangsdaten für unser online Reservierungs- und Forderungssystem.
Packages
Infos zu den Packages für Gewerbe- und Beherbergungsbetriebe gibt es hier. Bei Interesse bitte melden.
Sonstiges
Platz 1 wurde mit neuen LED Flutern ausgestattet. (Benützung bis 22 Uhr!) Link zu Blog-Post
Tennisbälle um EUR 6,-- stehen zum Verkauf in der Herrengarderobe zur Verfügung.
Heuer findet das Kindertenniscamp vom 12. bis 17. Juli 2021 statt.
Start: Montag, 12. Juli 2021
Uhrzeit: 08:30
Kosten: 50 Euro
Anmeldungen: Helmut KRAUS Tel. 0664/7613516
Die Firma “jaegerlighting” hat in der letzten Woche die alten Leuchtkörper abmontiert und neue LED Fluter zur besseren Ausleuchtung des Platzes angebracht. In den nächsten Tagen erfolgen die Platzarbeiten durch den Maschinenring.